Alle Episoden

Folge 029 - Geburtseinleitung und Alternativen für Sternenmamas in der Folgeschwangerschaft

Folge 029 - Geburtseinleitung und Alternativen für Sternenmamas in der Folgeschwangerschaft

64m 28s

Was mit der Einladung zu einem eher trockenen Thema begann, wurde zu einem tiefen Gespräch zwischen Chris Spitzer, der Leiterin des Geburtshauses Tübingen und Hebamme, und mir. Wir tauchen tief in das Thema der Einleitung in der Folgeschwangerschaft ein und sprechen darüber hinaus über die Bedeutung der Verbindung zum Baby, die Haltung der begleitenden Fachpersonen und die Besonderheiten, wenn man spät in der Schwangerschaft sein Baby verloren hat.

In dieser Episode sprechen wir nicht nur über Einleitungen als Option in der Folgeschwangerschaft, sondern auch über mögliche Alternativen.
Wir schauen uns an, was hinter dem Bedürfnis steht, das Baby früher zu...

Folge 028 - Spezialfolge zum Webinar

Folge 028 - Spezialfolge zum Webinar "Freude statt Panik"

25m 25s

In der heutigen Spezialfolge möchte ich dich herzlich einladen, in deiner Regenbogenschwangerschaft die Freude statt Panik zu wählen. Was du dafür tun musst? Nimm dir eine halbe Stunde Zeit und prüfe, ob diese Einladung für dich passt. Denn auch wenn viele Folgeschwangerschaften von Ängsten begleitet werden, betrifft das nicht alle. Solltest du allerdings spüren, dass dein Vertrauen auf dünnem Eis gebaut ist und wiederkehrende Ängste dich belasten, dann ist diese Einladung genau für dich gedacht.

Am 24.11.24 um 19 Uhr öffne ich die Türen zu einem Webinar und teile meine Expertise aus den letzten Jahren auf dem Gebiet der Folgeschwangerschaft...

Folge 027 - Hypnobirthing zur Geburtsvorbereitung in der Folgeschwangerschaft nach Verlust

Folge 027 - Hypnobirthing zur Geburtsvorbereitung in der Folgeschwangerschaft nach Verlust

29m 46s

Heute ist Maria zu Gast und stellt dir die Hypnobirthing-Methode vor. Hypnobirthing ist eine Methode, die in den 1980er Jahren von Marie Mongan entwickelt wurde. Sie ist eine Technik zur Geburtsvorbereitung, die Elemente aus Hypnose, Entspannung und Visualisierung nutzt, um schwangere Frauen auf eine möglichst stressfreie und selbstbestimmte Geburt vorzubereiten.
Ziel ist es, die Geburt ohne Angst und in einem bestärkenden Verständnis zu erleben, indem die werdende Mutter lernt, wie sie den natürlichen Geburtsprozess unterstützen kann.

Der Hypnobirthing-Methode liegt ein Verständnis von Geburt zugrunde, das den natürlichen und intuitiven Prozess der Geburt betont. Die Methode geht davon aus, dass der...

Folge 026 - Geburtstrauma beim Partner & väterliche Depression

Folge 026 - Geburtstrauma beim Partner & väterliche Depression

43m 36s

Benjamin Dittrich leitet eine Selbsthilfegruppe für Männer nach traumatischen Geburten. Er ist psychologischer Berater und Paartherapeut. Er ist auch betroffener Vater. Nach der Geburt seines Kindes merkte er, dass nicht nur seine Frau die Geburt als traumatisch erlebt hatte, sondern auch er selbst. Heute begleitet er Männer, die eine ähnliche traumatische Erfahrung während der Schwangerschaft oder Geburt gemacht haben.

Sein Angebot ist das einzige deutschlandweit, was zeigt, wie gering der Bedarf an Unterstützung für Väter eingeschätzt wird. Dabei entwickeln 5-10 % der Männer perinatal eine Depression oder Angststörung. Eine PTBS, eine Traumafolgestörung, entwickeln 1-2 % der Väter. Diese Werte beziehen...

Episode 025 - Geburtstrauma, was ist das überhaupt und was hilft Betroffenen?

Episode 025 - Geburtstrauma, was ist das überhaupt und was hilft Betroffenen?

57m 20s

Die Reihe der Folgegeburt geht weiter und heute beschäftigen wir uns mit einem sehr wichtigem Thema, dem Geburtstrauma. Jede dritte Frau ist von einem Trauma rund um die Geburt (inklusive Schwangerschaft und Postpartum) betroffen. Natürlich löst nicht jede kleine oder stille Geburt ein Geburstrauma aus, doch das Risiko ist als Sternenmama erhöht. Es gibt spezielle Risikofaktoren, die die Entstehung von Trauma begünstigen und die wir verstärkt bei kleinen oder stillen Geburten erfahren. Ohnmacht, Hilflosigkeit oder die Tatsache bei der Geburt allein gelassen zu sein, sind einige dieser Faktoren.

Mein heutiger Gast, Sonja, weiß ganz genau, wovon sie spricht. Viele Jahre...

Folge 024 Erfahrungsbericht Alleingeburt des Regenbogenbabys

Folge 024 Erfahrungsbericht Alleingeburt des Regenbogenbabys

49m 48s

In der heutigen Episode ist Elsa zu Gast. Elsa ist sechsfache Mama, mit zwei Kindern an der Hand: ihrem Sohn aus ihrer ersten Schwangerschaft und ihrem Regenbogensohn aus ihrer letzten Schwangerschaft. Dazwischen liegen vier kleine Geburten und eine Reise, die Elsa immer mehr zu sich selbst zurückführte und schließlich in einer Alleingeburt endete.

Auf diese Reise nimmt Elsa uns mit. Wir sprechen über ihre Geburtserfahrungen und darüber, wie diese Erfahrungen ihre Entscheidung beeinflussten, die Geburt ihres Regenbogenbabys ohne medizinisches Fachpersonal zu planen – nur im Beisein ihres Mannes und mit einer Birthkeeperin am Telefon.

Was ist überhaupt eine Alleingeburt? Und...

Folge 023 - Erfahrungsbericht zur Folgegeburt nach einem Sternenkind mit geplanter Einleitung

Folge 023 - Erfahrungsbericht zur Folgegeburt nach einem Sternenkind mit geplanter Einleitung

83m 33s

Im heutigen Podcast spricht Ana über ihre Sternentochter Cleo, die sie am 8.8.22 in der 41. Schwangerschaftswoche still zur Welt gebracht hat. Nach einer unauffälligen Schwangerschaft kam Cleos Tod völlig unerwartet. Auch nach der Geburt konnte keine eindeutige Ursache für ihren Tod festgestellt werden.

Anas Beschreibung von Cleos Geburt ist sehr kraftvoll, und sie lässt uns an ihrem inneren Prozess teilhaben, den sie in den Tagen zwischen der Diagnose und der Geburt durchlief. Trotz des tiefen Schmerzes über den Verlust ihrer Tochter, wuchs Ana über sich hinaus und erlebte – gemeinsam mit ihrem Partner und einer wunderbaren Hebamme – eine...

Folge 022 - Die Verbindung deiner Schwangerschaft mit der Geburt

Folge 022 - Die Verbindung deiner Schwangerschaft mit der Geburt

35m 41s

Heute erzähle ich dir, wie sich deine Schwangerschaft auf deine Geburt auswirkt und wie du vor allem die Zeit des 3. Trimesters nutzen kannst, um kraftvoll in deine Geburt zu starten. Das 3. Trimester und die Zeit vor der Geburt bringen bestimmte Themen mit sich, über die wir viel zu selten sprechen, eben auch, weil sie den wenigsten bewusst sind.

Deswegen mache ich heute den Anfang und nehme dich mit in die folgenden Themen:

💎 Loslassen

💎 Hingabe und Vertrauen

💎 Vorbereitung von dir und deinem Baby auf die Geburt

💎 Trigger des 3. Trimesters als Mama, die in diesem...

Folge 021 - Erfahrungsbericht Folgeschwangerschaft und Geburt mit Regenbogenzwillingen

Folge 021 - Erfahrungsbericht Folgeschwangerschaft und Geburt mit Regenbogenzwillingen

63m 34s

Heute ist Magali zu Gast und spricht mit uns über ihre Zwillings-Regenbogenschwangerschaft nach dem Tod ihres Sohnes Nilo. Aufgrund einer sehr schweren Form eines komplizierten Herzfehlers (HLHS) entschieden sich Magali und ihr Mann, die Schwangerschaft zu beenden, da Nilo außerhalb des Bauches niemals hätte überleben können. Er wurde in der 20. Schwangerschaftswoche in seiner intakten Fruchtblase geboren und er konnte bei seiner Mama auf der Brust, geborgen und in Liebe, diese Welt verlassen,

Ich lernte Magali kennen, weil sie mit der Frage: _„Kann ich mich nochmal in eine Folgeschwangerschaft wagen? Will ich das wirklich und habe ich die Kraft dazu?_"...

Folge 020 - Erfahrungsbericht zur Folgegeburt ohne Einleitung in der Klinik

Folge 020 - Erfahrungsbericht zur Folgegeburt ohne Einleitung in der Klinik

61m 46s

Weiter geht es mit der Reihe zur Folgegeburt:
Heute ist Nele zu Gast und spricht mit uns über ihre Schwangerschaft mit ihrer Sternentochter Hannah Ida, die in der Mitte ihrer Schwangerschaft die Diagnose Zwerchfellhernie bekam. Mit dieser Diagnose änderte sich alles, und Nele nimmt uns mit auf ihren Weg durch die Schwangerschaft bis hin zur Geburt ihrer Tochter in der 34. SSW.

Hannah Idas Geburt war ursprünglich als Kaiserschnitt geplant, doch die kleine Maus hatte andere Pläne 😉. Nele erzählt, wie diese ungeplante Geburt für sie verlief und was ihr in diesem Moment geholfen hat. Sie teilt außerdem, wie sich...

Lass uns in Verbindung bleiben

Du möchtest informiert bleiben über die Angebote von Regenbogenmamas? Du wünschst dir Teil einer starken Community zu werden? Dann sieh dich einmal auf meiner Webseite um, trage dich am besten in meinen Infoletter ein und folge mir auch auf meinem Instagram Kanal

Lets connect!