Folge 027 - Hypnobirthing zur Geburtsvorbereitung in der Folgeschwangerschaft nach Verlust
Shownotes
Heute ist Maria zu Gast und stellt dir die Hypnobirthing-Methode vor. Hypnobirthing ist eine Methode, die in den 1980er Jahren von Marie Mongan entwickelt wurde. Sie ist eine Technik zur Geburtsvorbereitung, die Elemente aus Hypnose, Entspannung und Visualisierung nutzt, um schwangere Frauen auf eine möglichst stressfreie und selbstbestimmte Geburt vorzubereiten.
Ziel ist es, die Geburt ohne Angst und in einem bestärkenden Verständnis zu erleben, indem die werdende Mutter lernt, wie sie den natürlichen Geburtsprozess unterstützen kann.
Der Hypnobirthing-Methode liegt ein Verständnis von Geburt zugrunde, das den natürlichen und intuitiven Prozess der Geburt betont. Die Methode geht davon aus, dass der weibliche Körper grundsätzlich darauf ausgelegt ist, zu gebären, und dass dieser Prozess ohne zwangsläufige Schmerzen oder Komplikationen ablaufen kann – vorausgesetzt, die Frau ist entspannt, fühlt sich sicher und hat Vertrauen in ihren Körper.
Gerade für Sternenmamas in der Folgeschwangerschaft kann dieser Ansatz sehr stärkend sein und eine gute Vorbereitung auf die Folgegeburt bieten. Maria teilt ihre Erfahrungen aus der Begleitung von Frauen, spricht über die Vorteile der Methode und erklärt, warum und wie Hypnobirthing bereits in der Schwangerschaft und nicht erst bei der Geburt unterstützen kann.
Wir unterhalten uns aber auch über die klassischen Vorurteile, denen man in diesem Kontext begegnet, und warum Hypnose nichts Abgehobenes oder Esoterisches ist, sondern etwas, das bei uns allen funktioniert.
Ich wünsche dir viel Erkenntnisse beim Hören dieser Folge!
Alles Liebe,
Kerstin
RELEVANTE LINKS: KONTAKT MARIE www.sanftegeburt-hypnobirthing.de
YouTube (https://www.youtube.com/@hypnobirthingonline)
Instagram: hypnobirthing.coach.marie
REGENBOGENMAMAS Einmaliges Event für dich, Free Webinar "Freude statt Panik" am 24.11.24 https://myablefy.com/s/regenbogenmamas/webinar-11-24
Meine Webseite: www.regenbogenmamas.de
Neuer Kommentar