Folge 029 - Geburtseinleitung und Alternativen für Sternenmamas in der Folgeschwangerschaft
Shownotes
Was mit der Einladung zu einem eher trockenen Thema begann, wurde zu einem tiefen Gespräch zwischen Chris Spitzer, der Leiterin des Geburtshauses Tübingen und Hebamme, und mir. Wir tauchen tief in das Thema der Einleitung in der Folgeschwangerschaft ein und sprechen darüber hinaus über die Bedeutung der Verbindung zum Baby, die Haltung der begleitenden Fachpersonen und die Besonderheiten, wenn man spät in der Schwangerschaft sein Baby verloren hat.
In dieser Episode sprechen wir nicht nur über Einleitungen als Option in der Folgeschwangerschaft, sondern auch über mögliche Alternativen.
Wir schauen uns an, was hinter dem Bedürfnis steht, das Baby früher zu holen, und zeigen Wege auf, dieses Bedürfnis auch auf andere Art und Weise zu stillen.
Chris bringt als Hebamme eine langjährige Expertise in der Begleitung von Frauen und insbesondere von Sternenmamas mit. Sie erklärt die verschiedenen Arten einer Einleitung und die Unterschiede zwischen einer geplanten Einleitung in der Klinik und im Geburtshaus. Auch die Risiken einer Einleitung werden beleuchtet, damit du als Sternenmama nach dieser Folge noch mehr Klarheit und Handlungsspielraum für deinen Weg am Ende des 3. Trimesters hast.
Ich wünsche dir viele Erkenntnisse beim Hören dieser Folge.
Mut ist Angst plus ein Schritt.
RELEVANTE LINKS: KONTAKT Chris Spitzner https://geburtshaus-tuebingen.de/
Instagram geburtshaus.tuebingen
REGENBOGENMAMAS Meine Webseite und Angebote: www.regenbogenmamas.de
Meine Free-Check Liste für Sternenmamas vor der Folgeschwangerschaft: https://bit.ly/4fzvvLz
Instagram: Regenbogenmamas
Neuer Kommentar