Folge 003 - Mythbuster Folgeschwangerschaft: Was sind Mythen bei der Schwangerschaft nach einem Sternenkind?
Shownotes
Leute, ist das noch ein Podcast oder ist das schon ne Masterclass ?? In dieser Folge erwartet dich nicht nur das Aufdecken fünf der größte Mythen im Bereich der Folgeschwangerschaft, sondern auch schon jede Menge Wissen, Tipps und Denkanstösse Rund um dieses Thema. Ich kann dir versprechen wir gehen richtig tief rein. Also schau, dass du die nächste Stunde ungestört bist, stelle dein Handy aus und mach dich bereit für diesen deep Dive in ganz zentrale Punkte für dich als Sternenkind- oder Regenbogenmama.
Auch hier gilt, die Papas, Angehörigen und auch die Fachpersonen sind natürlich ebenfalls herzlich einladen sich diese Folge anzuhören. Ich bin mir sicher, dass sie helfen wird ein tieferes Verständnis oder überhaupt erst einmal ein Verständnis zu bekommen, denn wenn man nicht drin steckt, kann man es häufig einfach nicht wissen. Das Hören dieser Folge hilft unangenehme Situationen durch falsche Annahmen zu vermeiden und stattdessen zu verstehen, was wirklich Sache ist.
Es halten sich unzählige Mythen und Gerüchte zur Folgeschwangerschaft und 5 von ihnen, fühle ich in dieser Folge auf den Zahn.
- Sobald das Regenbogenbaby da ist, ist alles (wieder) gut.
- Eine Folgeschwangerschaft ist nie schön.
- Die Trauer muss mit positivem Test dann vorbei sein (sonst schadet es dem Baby).
- Ultraschall-Untersuchungen reichen aus um wieder ins Vertrauen zu kommen.
- Die Folgeschwangerschaft betrifft nur die Mama.
Ganz viel Spass beim Hören dieser Folge.
Mut ist Angst plus ein Schritt!
Auf diese Studie beziehe ich mich:
Ida Kathrine Gravensteen, Eva-Marie Jacobsen, Per Morten Sandset, Linda Bjørk Helgadottir, Ingela Rådestad , Leiv Sandvik, Øivind Ekeberg (2018): Anxiety, depression and relationship satisfaction in the pregnancy following stillbirth and after the birth of a live-born baby: a prospective study. In: BMC Pregnancy Childbirth.
Subsequent pregnancy after stillbirth: a qualitative narrative analysis of Canadian families’ experiences Sarah Gower, Justice Luddington, Deep Khosa, Abhinand Thaivalappil & Andrew Papadopoulos BMC Pregnancy and Childbirth volume 23, Article number: 208 (2023).
Zum 3. Punkt Thema Trauer. Spreche ich von einem ganz normalen Trauerverlauf bei Sternenmamas und nicht von einer Prolonged Grief Disorder nach DSM V TR. Wenn Trauer patholoisch wird, kann dies in der Konsequenz natürlich auch Auswirkungen auf das ungeborene Baby haben.
Relevante Links:
Mein Webseite: www.regenbogenmamas.de
Der Blog auf meiner Webseite: www.regenbogenmamas.de/blog
Meine aktuellen Angebote in der Übersicht: https://myablefy.com/s/regenbogenmamas
Transkript anzeigen
00:00:00: Herzlich willkommen zum Regenbogenmamas Podcast dem Podcast für die folgeschwangerschaft nach einem sternenkind.
00:00:09: So schön dass du hier bist.
00:00:11: Mein Name ist Kerstin Ziegler ich bin selbst Betroffene Sternen und regenbogenmama Sozialpädagogin und Couch für die folgeschwangerschaft.
00:00:21: In diesem Podcast teile ich meine persönlichen und beruflichen Erfahrungen der letzten Jahre mit dir und wir Kunden was die folgeschwangerschaft so besonders macht mut ist Angst plus ein Schritt.
00:00:33: Ich würde sagen los.
00:00:38: Hallo schön dass du wieder eingeschalten hast in der heutigen Folge möchte ich ein paar.
00:00:47: War doch relativ hartnäckig vorherrschenden Mythen die so rund um die folgeschwangerschaft kursieren auf den Zahn fühlen
00:00:56: bin mir sicher du hast von der ein oder anderen auch schon gehört vielleicht hast du von allen gehört von daher bleib auf jeden Fall dran damit du für dich auch weißt.
00:01:09: Ist da was dran oder bei der kommenden das oder ist es vielleicht einfach wirklich nur,
00:01:15: nur Bullshit und nur ein Mythos und etwas dass ich auch direkt gleich wieder loslassen darf,
00:01:21: ich habe euch dazu fünf Mythen mitgebracht möglicherweise wird es irgendwann mal noch eine weitere Podcast Folge geben denn wie es gerade schon sagte die Mythen halten sich
00:01:34: unglaublich hartnäckig die beginnen einige schon in der Trauerzeit und ja letztendlich ist ja auch es ist ja ein Leben ist ja,
00:01:45: die Trauerzeit die Zeit kurz nach dem Verlust eines Kindes ein Teil der in der Folge Schwangerschaft bestehen bleibt.
00:01:54: Für diese Folge befassen wir uns erstmal mit fünf ganz schönen ja ganz schön ganz schön bang-on würde ich mal sagen die an die ich hier für euch ausgesucht habe und.
00:02:09: Dass der Mythos erst sobald das Baby da ist ist alles wieder gut.
00:02:18: Wenn das Baby geboren ist sind meine Ängste weg wenn das Baby geboren ist.
00:02:26: Ist ihre Trauer weg ist so nah das Umfeld was du sagt wenn das Baby wieder da bin dann das regenbogenbaby da ist ja alles wieder gut.
00:02:36: Am ja wenn das regenbogenbaby da ist ist das Schlimmste überstanden dann habe ich diese diese furchtbare folgeschwangerschaft hinter mir und dann dann kann das Leben beginnen.
00:02:48: Na ja und tut mir leid tut mir leid meine Liebe.
00:02:54: Dass ich das hier als als Mythos für Dich entschärfen denn tatsächlich ist es eben nicht so dass sobald das Baby da ist alles wieder gut ist
00:03:04: ich möchte mal zuerst die betroffenenperspektive aufsetzen und dann gehe ich auch noch mal in die Angehörigen oder außen stehen sagen wir Außenstehenden Perspektive rein
00:03:15: na also das war dass wenn Sie dann Ihr Baby hat oder wir können auch früher ansetzen wenn wenn sie wieder schwanger ist dann dann wird er wieder besser.
00:03:23: Na dann ist es wieder dann ist wieder gut okay aber dazu gleich mehr wie es gerade sagte lassen erstmal in in dich rein gehen in dich als Betroffene.
00:03:34: Kann das gut nachvollziehen dass man das selbst für sich so im Kopf hat wenn meine folgeschwangerschaft dann beendet ist
00:03:42: und ich mein gesundes Leben das Kind im Arm habe dann ist alles gut dann habe ich das geschafft das ist das Schlimmste vorbei die Sache ist nur die es kommt wirklich immer
00:03:52: total darauf an wie du deine folgeschwangerschaft erlebst wie du durch diese Zeit gehst denn.
00:04:01: Wenn deine folgeschwangerschaft für dich eine absolut maximal belastende Zeit ist die sich eigentlich das höre ich manchmal von Frauen es fühlt sich an als würde ich nur die Luft anhalten,
00:04:13: als würde ich die ganze Zeit die Luft anhalten würde ich darauf warten dass ich irgendwann wieder ausatmen kann oder dass mir die Luft ganz genommen wird weil wieder etwas passiert.
00:04:23: Also eine höchst alarmierten Dauer gestressten Zustand und das ist ja nicht nur etwas rein emotionales sondern das ist natürlich auch in deinem Körper.
00:04:36: Na dein Körper ist dein einer Dauererregung oder in einer dauerhaft erhöhten Erregung.
00:04:42: Na du das ist dann eben nicht so dass wenn die dann wenn dein Baby dann geboren ist dass diese Erregung dann von jetzt auf nachher weggeht.
00:04:51: Dass die dann einfach hinweg ist na weil das ist ja etwas was über Monate.
00:04:57: Möglicherweise auch schon in der Treue in deiner Trauer Zeit aufrechterhalten worden es was bekanntes was du kennst.
00:05:05: Und diese Ängste die oder die Entspannung in unserem Körper die beginnt nicht.
00:05:15: Weiß ich im Außen also die die die geht niemals so tief nur weiß ich im Außen was ändert eine Entspannung also sprich Wege raus aus der Angst.
00:05:26: Hast du gleich setzen dann für dich für dich in der in der Formulierung nehmen kommt von innen nach außen.
00:05:35: Das kommt von innen nach außen das heißt die Tatsache dass du dein Baby geboren es ist ein äußerer Fakt.
00:05:41: Wenn deine innere Arbeit nicht getan worden ist wenn deine innere.
00:05:46: Dein Inneres Stresslevel sich über Monate so hoch aufgebaut hat wird sich das durch diesen äußeren Faktor alleine nicht abbauen.
00:05:57: Das wird nicht passieren und wenn wir uns da auch Studien dazu ansehen.
00:06:05: Wenn ich verweise hier auf eine recht aktuelle Studie aus dem Jahr 2018 nicht verlinkt sie euch auch in der Beschreibung die bestätigt eben das in der Zeit nach der Geburt,
00:06:18: Sternenkind Mamas generell.
00:06:20: Oder weiterhin ein höheres Risiko für Angstzustände haben als Frauen die eben keinen Verlust haben da hatten in der Vergangenheit und Ängste und Depressionen die Namen 6 bis 18 Monate.
00:06:35: Nach der Geburt des Babys erst langsam ab 6 bis 18 Monate und stiegen dann 36 Monate nach der Entbindung wieder an.
00:06:48: Und wenn du dich jetzt fragst dann was bedeutet dass weiterhin ein höheres Risiko für Angstzustände
00:06:54: dann möchte ich die hier auch noch mal die Zahlen mitgeben
00:06:59: die eben gelten für dich als sternenkind Mama durch die Tatsache dass du dein dein Baby verloren hast in der Schwangerschaft.
00:07:09: Oder eben um die geworden kurz danach weil dadurch du eben auch schon anfälliger bist für.
00:07:18: Angstzustände oder eben auch Depressionen im Vergleich zu Frauen mit einer Leben Geburt und hier liegen die Zahlen bei Angstzuständen bei 22,5%.
00:07:33: Im Vergleich zu 5,47 % bei den Angstzuständen von Frauen die ein Baby Leben geboren hat,
00:07:40: und die depressionsrate die liegt bei 19,7 also knapp 20% im Vergleich zu 1,91,
00:07:50: also knapp 2% von Frauen die ihr Baby Leben geboren haben auch hier verlinke ich dir die Studien wieder unter die Podcast Folge na also das zeigt einfach.
00:08:03: Dir die Belastung die Anfälligkeit für die Entwicklung von.
00:08:11: Angstzuständen von Depressionen ist schon ein Vielfaches erhöht und.
00:08:18: Ich möchte das jetzt gar nicht so klar benennen oder die unterstellen dass du ein Angstzuständen leidest die sich chronifizieren oder dass du an einer Depression erkranken wirst sondern ich möchte damit einfach nur aufzeigen.
00:08:33: Dass diese Belastungskurve bei sternenkind Mamas von Anfang an deutlich erhöht ist und dass ich diese Belastungskurve nicht.
00:08:43: Durch die Geburt eines Babys verändert.
00:08:47: Sondern durch die aktive Auseinandersetzung mit dir selbst mit deinen Ängsten mit deinen Sorgen mit deiner Trauer.
00:09:00: Mit deiner wenn du schwanger bist folgeschwangerschaft mit deiner Folge Geburt die dann kommt die.
00:09:08: Viele sternenkind Mama ist auch ein riesen Thema sein kann
00:09:11: also in dieser bewussten aktiven Auseinandersetzung die durch Therapie geschehen kann die durch den Osteopathen mit geschehen kann das auf Körper Ebene geschehen kann die
00:09:24: in Form von meinem Gruppencoaching sie geschehen kann nur wer das ganze komplett ganzheitlich in ein Programm gepackt haben.
00:09:33: Aber das ist das was dir letztendlich dabei hilft dass es irgendwann mal.
00:09:42: Wieder gut bzw anders gut werden kann das kommt aus dir heraus das passiert nicht durch dein Baby und sind wir mal ehrlich das wäre auch eine riesen Verantwortung die wir da in unser Baby legen.
00:09:59: Was ich dir habe hier auch an dieser Stelle noch sagen möchte ist.
00:10:04: Dein regenbogenbaby wird vermutlich ganz viel Freude wieder in dein Leben bringen.
00:10:15: Eine tieferliegende Freude vielleicht eine ehrlichere Freude vielleicht wieder eine Sinnhaftigkeit denn was es macht es heilt ein Stück weit dieses
00:10:26: fehlende Mama sein aus was entstanden ist durch die Lücke.
00:10:31: Von deinem sternenkind du darfst Mama sein du darfst im Wochenbett sein du darfst.
00:10:36: Dein Kind halten oder Fronten und das ist unglaublich heilsam für diese Seite das Mama sein.
00:10:44: Die Seite die unberührt bleibt ist die Seite des Verlustes des Nichtvorhandenseins deine sternenkinder ist auch hier wirst du merken.
00:10:56: Diese Seite bleibt unberührt weil es sind einfach zwei unterschiedliche Kinder und hier kommen wir eigentlich im Übergang auch zudem.
00:11:08: Wenn das Umfeld eben denkt.
00:11:12: Jack jetzt ist ja wieder schwanger oja ok jetzt ist er das Baby geboren also jetzt ist es wieder gut wieso ist sie denn jetzt noch traurig das kann doch nicht sein oder wieso hat sie denn immer noch Ängste es ist Doris über die schwangerschaftswoche schon gegangen na also so etwas
00:11:27: und da möchte ich dir einfach sagen.
00:11:31: Dies gerade schon angedeutet habe es sind zwei unterschiedliche Kinder und es kann nie wieder alles gut sein weil dieses Baby was im Bauch weg dieses Baby was geboren worden es ist eben ein anderes Kind
00:11:45: es ist eben nicht das Kind was die Eltern verloren haben und verwechsle das nicht wenn die Freude
00:11:53: zeig wenn sie glücklich ist wenn sie sich freut über diese Schwangerschaft und denke dann nicht die Trauer ist jetzt weg und es ist vergessen und wir haben das so sehr dass es losgelassen und es ist überwunden und was ist sonst höher
00:12:07: Für unpassende Wörter in diesem Kontext gibt sondern es kam einfach was hinzu kam einfach die Freude über dieses Baby im Bauch hinzu.
00:12:17: Und die Trauer über die Abwesenheit des anderen Kindes die bleibt bestehen und auch wenn sie hundert Kinder gebären könnte.
00:12:27: Würde diese Trauer unberührt bleiben weil das die individuelle Beziehung zwischen ihr und diesem Kinder ist.
00:12:37: Das heißt dass es solche Floskeln es ist ja wieder alles gut und dass es dieses Mal klappt es und whatever das spar dir das bitte auf na weil jetzt weißt du es einfach besser.
00:12:54: So der zweite Mythos den du vielleicht schon gehört hast ist eine folgeschwangerschaft die ist nie schön.
00:13:05: Das ist hauptsache das Kind ist am Schluss gesund Hauptsache dass es na du hast der lebendes Baby im Arm aber hey,
00:13:13: die Ängste gehören einfach dazu gehört dazu dass du alle zwei Wochen in Panik zu deiner Gynäkologin rennst und ein Ultraschall möchtest es gehört dazu dass du,
00:13:24: dich auch dass du ausschließlich durch die Ratschläge von Ärzten.
00:13:30: Gelenkt wirst und du dich nur darauf verlassen kannst weil wir vertrau dir lieber selbst nicht weil ja es ist halt.
00:13:39: Hat gefährlich und einfach nicht schön ich habe frauenhof bei mir im in den Kursen sitzen gehabt die mehr Zeit haben von Gynäkologen die nachdem sie erfahren haben dass sie schwanger ist was ist 7,
00:13:52: genau in der in der Sitzung daneben der hat die Schwangerschaft bestätigt haben
00:13:56: sie mit großen Augen angeschaut haben gesagt oh Gott so ersetzt warten hier 40 Wochen der Hölle auf sie aber
00:14:02: keine Angst machen alles was wir tun können also na oder die die Mama die Schwiegermama die hoch Gott ich weiß gar nicht ob ich mich jetzt freuen soll oder Liebe freuen uns mal nicht zu früh dazu auch Ängste die halt wirklich herangetragen werden dann nackt und.
00:14:17: Klar wenn ihn wer das klar macht das was mit uns denn das musst du einfach auch wissen die die.
00:14:25: Die folgeschwangerschaft also Schwangerschaft generell ist ein Zustand in dem ihr als Frauen so geöffnet sind so wir nehmen so so feinfühlig noch feinfühliger mehr
00:14:37: Stimmungen Empfindungen der Welt und unserer Menschen um uns herum war und.
00:14:46: Die folgeschwangerschaft ist insofern ja auch besonders weiß eben.
00:14:50: Eine Schwangerschaft ist wo wir mit diesen Rucksack reingehen mit diesem Verlust mit dieser Angst mit dieser Unsicherheit mit diesem mit dieser tiefen Wunder diesen tiefen Schnitt in uns.
00:15:03: Und alles was der irgendwie verunsichert verunsichert in einer folgeschwangerschaft doppelt.
00:15:10: Und Dinge die dich vielleicht sonst nicht verunsichert hatten und sich an dich plötzlich.
00:15:14: Und das heißt so herangetragen Ängste sind etwas das nimmst nimmt man total stark auf.
00:15:21: Und was ist jetzt zwar nicht das Thema geht es um um die den Mythos aber einfach für dich wenn du Betroffene bist möchte ich dir sagen achte da wirklich auch,
00:15:32: darauf wer sind sie die Menschen um mich herum und wenn die Ängste haben was machen die mit mir und wie kann ich mich da auch von ab
00:15:39: Grenzen dass ihre Ängste nicht zu meinen werden
00:15:43: weil das ist etwas na wenn du ganz klar fühlst dich für das gerade gar nicht so wie du ich glaube eigentlich nicht dass das 40 Wochen voller Ruhe werden.
00:15:52: Wie kann ich da bei mir bleiben.
00:15:55: Okay zurück zum Mythos also das wird an einen herangetragen ich kenne das auch aus einigen Foren aus einigen Gruppen vodan Frauenfragen.
00:16:07: Was kann ich denn machen in der folgeschwangerschaft
00:16:10: ich habe Ängste und dann andere Betroffene eben genau das raushauen du kannst nichts machen es ist so aber ja Vorsicht mehr weil es ist ja auch blöd wenn du ständig Angst hast weil das Baby das Baby nimmt das ja dann auf also vertrau auf Gott vertrau auf die Medizin whatever und das ist super fatal weil das eben
00:16:29: wie es gerade schon sagte ihr so eine so eine dünne Wände sind die alles einzige dann in die betroffene Frau und natürlich dann auch man verlässt sich ja drauf
00:16:38: wenn ich aus betroffen andere Betroffene Frage und die sagen mir Hey nee vergiss es die wird nicht schön erwarte nichts na klar.
00:16:48: Kurz für eine kleine hoffnungs Blume die da vielleicht immer gewachsen ist niedergetrampelt na klar glaube ich das und daher hoffe ich wirklich dass diese Folge von vielen Frauen gehört werden.
00:17:00: Er von vielen Frauen gehört wird denn es ist ein Mythos es ist nicht so und.
00:17:08: Hier möchte ich dir mal einfach ein paar Punkte mitgeben warum diese Irrglaube eben häufig da ist das die nicht schöner ist das zum einen häufig da bei den Frauen die passende unterstützungsmöglichkeit fehlt die die sie brauchen.
00:17:22: Auch hier nicht jede Folge Schwangerschaft braucht.
00:17:28: Eine Unterstützung nicht jede Frau in der folgeschwangerschaft hat Themen mit Angst den Verlust von ihrer inneren Sicherheit bindungsschwierigkeiten und und und.
00:17:40: Nicht jede Frau hat dass das ist individuell aber wenn du das hast dann brauchst du natürlich die richtige Unterstützung.
00:17:50: Und ich habe es in der in der aller ersten Folge schon erzählt warum ich den Podcast mache wenn du sie nicht kennst hör gerne noch mal rein leider ist es auch im Jahr 20-23 noch nicht,
00:18:02: flächendeckend ausreichend gegeben und verstanden,
00:18:06: was Frauen in der folgeschwangerschaft brauchen und Frauen verstehen es manchmal vielleicht dann auch selbst nicht brauche ich überhaupt etwas
00:18:15: wieso soll ich mir den für die Schwangerschaft Hilfe holen doch nur eine Schwangerschaft ich bin doch nicht krank
00:18:21: na geht ja auch sonst gesellschaftliche rein was wir wie wir als Gesellschaft bewerten wofür es in Anführungsstrichen wert ist sich Hilfe zu holen und wofür eben nicht.
00:18:34: Und.
00:18:36: Passend zum zum zum ersten mythos jetzt bin ich ja wieder schwanger eigentlich ist doch jetzt wieder alles gut an ich müsste ich mich freuen dann brauche ich doch keine Therapie oder Coaching oder hä also so diese eigene Erlaubnis.
00:18:51: Steht manchen Betroffenen eben auch im Weg und dann geht man in die Foren und tauscht sich aus und vergisst dabei dass man sich eben Austausch mit anderen.
00:19:00: Die ihm nicht mehr Ahnung haben die keine Fachpersonen sind die,
00:19:06: selbst und das spreche ich ihn nicht ab einfach ne ne wirklich unschöne folgeschwangerschaft hatten.
00:19:12: Weil sie nicht wussten wie sie sich diese hätten schön machen können und hier kommen mir einen. Du kannst dass es ist möglich.
00:19:22: Es ist möglich eine wunderschöne folgeschwangerschaft zu erfahren und woher weiß ich das.
00:19:29: Ich weiß das weil ich selbst eine schöne Schwangerschaft hatte,
00:19:32: und bei mir sagt das war 2017 und ich habe mir meine meine Hilfsangebote so einfach selbst zusammengesucht hier ist damals gab.
00:19:42: Heute kannst du das einfach machen du hast alles bei mir in einem in einem Angebot in einem großen Coaching-Programm ist alles.
00:19:50: Alles drin und noch viel mehr weil damals war einfach noch gar nicht alles da aber das ist ein anderes Thema das wäre auch eine andere Folge um das geht's jetzt nicht sondern darum woher ich das weiß ich weiß dass es möglich ist besser für mich auf damals
00:20:04: als ich meine folgeschwangerschaft erlebt habe im Vergleich zu anderen sternenkind Mamas die Ebene ganz angstvolle Schwangerschaft hatten eine
00:20:10: richtig unschöne Schwangerschaft fiel mir einfach auf wie groß das Spektrum ist.
00:20:15: Und ich weiß es jetzt eben auch weil ich seit drei Jahren Frauen begleiten Couching.
00:20:22: Oder in Workshops und diesen Weg sehr und diesen Prozess was möglich ist und das ist unglaublich.
00:20:28: Hast einiges nicht unglaublich ich weiß nicht dass er das dann so klingt das halte ich nicht für möglich sondern unglaublich schön es ist unglaublich schön wie Frauen wieder zu sich finden und die mir dann sagen das ist meine schönste Schwangerschaft.
00:20:42: Es ist meine schönste Schwangerschaft weil ich sie so bewusst erlebe.
00:20:47: Weil ich mich so bewusst mit mir auseinandersetzen und das ist ja das was es eigentlich braucht in der Aisch ich finde eigentlich in jeder Schwangerschaft.
00:20:57: Wir haben das so
00:20:59: na einfach so ja man es halt Schwager dann wächst dein Baby und dann dann wird es Baby geboren und fertig aber wir vergessen zu diesen diesen Wachstumsprozess den das für uns Frauen bedeutet für uns
00:21:12: auch als Familie bedeutet und den kannst den weder unbewusst passieren lassen wie es.
00:21:20: Wahrscheinlich 95% der minds mental tun weil wir es halt einfach auch so.
00:21:25: Mittlerweile machen in unserer Gesellschaft auch alles rein medizinisch sehr medizinisch wir gebären in Kliniken wir haben die Vorsorge wir messen Werte aber der
00:21:36: emotionale der seelische diese Entwicklung Style der bei uns Frauen passiert der wird uns aus Acht gelassen.
00:21:44: Deine folgeschwangerschaft ist dass das stell Schräubchen um mit diesem mit diesem Bewusstsein über dich was bedeutet das.
00:21:54: Jetzt schwanger zu sein schwanger zu werden was bedeuten meine Ängste warum sind die da was braucht diese ängstlich Anteil an Meer in mir was brauche ich,
00:22:04: in meine innere Sicherheit zu kommen das brauche ich.
00:22:09: Um die Verbindung mit meinem Baby zu stärken und all auf all diese Fragen gibt es Antworten und indem du dir diese Antworten gibst.
00:22:18: Indem wir diese Antworten erhältst.
00:22:22: Weckst du in deine folgeschwangerschaft in dieses Vertrauen hinein in dieses in dieses schöne Gefühl und.
00:22:31: Du brauchst nicht das ist noch noch zum Abschluss du brauchst nicht die Naivität der
00:22:37: der Unwissenheit das Verluste in einer Schwangerschaft oder Geburt oder eben danach möglich sind um eine schöne Schwangerschaft zu haben das haben wir nicht in deinem Kopf vielleicht toppst du dich gerade ich bin einfach nicht mehr so naiv diese Leichtigkeit ist weg.
00:22:52: Weil ich die Verlusterfahrung gemacht habe weil ich weiß es kann immer etwas passieren weil ich weiß es gibt keine Sicherheit im Leben.
00:23:00: Und da möchte ich dir sagen all das braucht es nicht
00:23:05: das endlich ist dieser diese Naivität ja eine Illusion es ist ja nicht wahr es ist ja nicht dies ist eine Illusion
00:23:12: dass du safe bist dass wir immer alles sehr ist und dass uns nie etwas passieren kann und das mit dem positiven Test wir safe unser Baby im Arm haben es ist nicht wahr es ist eine Illusion wenn die wir uns auch.
00:23:23: In so einer kindlichen Naivität flüchten und du brauchst dieses.
00:23:28: Dieses kindliche Bild nicht von der Welt um eine schöne Schwangerschaft zu haben was es braucht ist dein Bewusstsein dein Bewusstsein für alles was ist für deine Angst in dem Moment für die Tatsache dass es keine Sicherheiten gibt
00:23:43: für deine Freude.
00:23:46: Für all das was da ist und einem bewussten Umgang damit und eine wissen ich bin hier die erwachsene Person und ich kann es halten.
00:23:56: Und geht es nicht vielleicht genau darum in einer schönen folgeschwangerschaft.
00:24:04: Der nächste Mythos über den ich mich mit dir unterhalten möchte es der Mythos dass die Trauer die du empfindest deinem Baby schadet,
00:24:14: also ergo hör bitte auf den auf zu trauern nahm das schließt so ein bisschen an an unseren ersten. Sobald das Baby da ist sobald der Test positiv es ist hier alles wieder gut
00:24:26: und deine Trauer hat dann eben auch kein Raum mehr und natürlich noch weniger wenn
00:24:32: du damit eben deinem Kind schadest hast du vielleicht ist das etwa so eine Gerade zuhörst und selbst schwanger bist was Du selbst auch schon gedacht hast.
00:24:42: Hast du denn auch ein schlechtes Gewissen bekommen hast wenn du einfach traurig warst und vielleicht auch das Umfeld.
00:24:49: Manchmal so ein Spruch sagt nein wegen ja jetzt ist es mal gut und du musst stark sein für dein Kind Bauer hat es hier nichts mehr verloren denn sonst schadest eben möglicherweise auch deinem Baby,
00:25:02: so wir wir vorhin im unter dem ersten Punkt erläutert haben das.
00:25:10: Das regenbogenkind das sternenkind zu erfülle ich unabhängige Menschen sind und du zu beiden eine völlig unabhängige Beziehung führst
00:25:19: es ist dann eigentlich auch nur logisch dass auch die Trauer,
00:25:24: nicht einfach weg ist und irgendwie abgeknipst werden kann sondern dass die eben auch Teilen deines Lebens als sternenkind Mama ist mal es.
00:25:34: Wenn wir von Trauer sprechen ist das wirklich eine.
00:25:40: Erstmal andauerndes Sache dann damit möchte ich dir keine Angst machen dann ich kann dir sagen dass in den sieben Jahren seit Lara geboren worden ist meine Trauer sich stets gewandelt hat
00:25:52: und sie auch nicht mehr dieses heftige und auch für mich gefühlt hässliche Monster ist was mich
00:25:59: gelernt hat was in der Anfangszeit eigentlich so das einzige Gesicht beinahe der Trauer war mittlerweile hat sie sich gewandelt und es
00:26:08: ist Niesen eine eine süße Sehnsucht geworden wenn du das so nennen magst einfach sehr sehr stark auch mit der liebe meine Tochter verbunden da diese Liebe eben.
00:26:18: In eine Richtung läuft sagen wir es mal so es ist eben ein Sehnsucht Gefühl was ich habe aber es ist es nicht mehr als es immer noch so auch nie Sehnsucht hat der Sonnen sonst schmerzlichen.
00:26:30: Teil mit dabei und das ist das ist da und das darf auch da sein.
00:26:37: Und ist eben etwas was was lange noch nicht in der folgeschwangerschaft irgendwann mal weg ist und möglicherweise auch noch lange nicht dieses dieses Gewand trägt in der folgeschwangerschaft.
00:26:50: Und wir sprechen ja gerne vom Trauerjahr per hast du das schon mal gehört dass es dir ja die vielen ersten Male,
00:26:57: das ist auch besonders intensiv und besonders heftig und es ist ja so dass in diesem ersten Jahr aber schon wirklich ein ganz ganz großer Teil.
00:27:07: Der Frauen wieder schwanger wird das heißt all diesen ersten Male all dies ist dieses erste Trauerjahr wird schon.
00:27:15: In der Folge Schwangerschaft gegangen das heißt es ist schon deine wenn du es so nennen möchtest deine hightime Trauerzeit.
00:27:23: Glaubt ihr das sei dir dessen bewusst,
00:27:26: denn dieses wegdrücken zu sagen nein das soll nicht sein weil es schadet meinem Kind nein ich muss mich jetzt freuen weil ich will nicht so eine Mama sein das ist das eigentliche Problem nicht dass du traurig bist
00:27:39: nicht dass du Trauer für ist das ist völlig fein das ist völlig logisch dass du Trauer wirst alles andere wäre wäre nicht logisch
00:27:48: bzw halt hier möchte ich mich korrigieren auch das möchte ich dir mitgeben vielleicht wann es sich deine Trauer in der folgeschwangerschaft auch dass sie in den Hintergrund rückt auch das ist möglich.
00:28:00: Dass sie erstmal weg geht.
00:28:02: Und auch das kann irritierung auslösen aber auch das ist fein es ist einfach was es ist und auch hier gehe gehen diese Annahme davon.
00:28:12: Wenn sie nicht stärker wird wenn sie sogar ruhiger wird.
00:28:17: Wenn Sie mehr Freude rein lässt dann ist doch fein dann ist es doch schön dann genieße es und arbeite nicht dagegen an indem du dir da einen Druck aufbaust.
00:28:27: Und wenn es eben so ist dass sie vielleicht noch mal stärker wird oder auch nach der Geburt noch mal stärker wird.
00:28:34: Hast du vielleicht gar nicht erwartest weil es ist ja dann Regenbogen Kind geboren wieso bist du denn jetzt traurig ja ich habe vorhin schon gesagt es ist eben ein anderes Kind.
00:28:45: Wenn eine andere Beziehung dann erlaubt ihr auch hier diese Tränen fließen zu lassen und erlaube der traurig zu sein weil.
00:28:54: Wie gesagt es geht nicht darum diese Gefühle nicht zu haben schwierig wird's eben wenn wir diese Gefühle unterdrücken.
00:29:01: Das sind wir danach an dem Punkt wo es Wo ist schädlich wird na also Trauer schadet keine ungeborenen Kind.
00:29:09: Dauerhaft anhaltender Stress.
00:29:12: Der sich körperlich niederschlägt der körperlich eben auch dein hormonelles Level so verändert sei war ein gewisses Spiegel immer vorherrschend ist an gewissen Stresshormonen.
00:29:22: Der sorgt für eine Veränderung.
00:29:25: Aber Weinen ist ja die absolute release mitholen absolute Spannungsabbau den wir Menschen haben.
00:29:35: Werden Endorphine freigesetzt man ist danach ganz ruhig,
00:29:38: das ist genau das Gegenteil du drehst deinen diesen Wasserhahn auf diesen Druck und lässt ihn abfließen das heißt dass es niemals falsch und das schadet niemals nie deinem Baby.
00:29:50: Öffnet diesen diesen Wasserhahn eben auch.
00:29:56: Ich möchte dir an der Stelle noch einen Tipp mitgeben der für mich ein absoluter gamechanger war wenn du schwanger bist,
00:30:04: dann sei offen und transparent mit deinem Baby im Bauch und Teile mit warum du gerade traurig bist.
00:30:13: Als mir meine Hebamme das damals sagte ja sag ihr doch einfach warum du traurig bist zeige doch einfach warum du gerade ein schlechtes Gewissen hast das war so simpel dass du süßes nicht ne diyor aber oft sind
00:30:26: auch noch mal etwas die simplen und einfachen Dinge sind sind die.
00:30:30: Sind die Dinge die funktionierende brauchen es nicht kompliziert und es ist vielmehr wirklich wie Schuppen von den Augen bestimmt ich kann sie einfach sagen ich kann über Lara sprechen auch hier ich muss es nicht wegdrücken.
00:30:43: Muss es nicht wegdrücken dass ich sternenkind Mama bin ich muss es nicht wegdrücken dass ich Angst habe dass ich traurig bin dass dass ich nicht unbeschwert bin,
00:30:52: wie ich es war bisher sondern ich kann es ihr erklären ich kann es ihr sagen aber die nehme ich das ausgesprochen habe du kannst hier für dich wählen ob du das aus sprichst ob du.
00:31:04: Die hin legst es dir gemütlich macht sonnen und schaust dass du für dich bist dann gerne deine Hände auf den Bauch legst sind und einfach deinem Baby erzählst
00:31:13: die Geschichte von dir und von einem sternenkind die ihm oder ihr erzählt wie es dir gerade geben warum du traurig bist und warum du auch wahrscheinlich im weiteren Verlauf der Schwangerschaft immer mal wieder traurig bist.
00:31:25: Und dass diese Trauer auch so gar nichts mit deinem Baby im Bauch zu tun hat oder ob du den inneren Dialog gehst.
00:31:35: Und das über über dein Gefühl über deine Gedanken über über innere Bilder an ein Kind schickst.
00:31:42: Es ist beides fein und Du wirst direkt spüren was das für eine unglaubliche Erleichterung ist denn du bist nicht allein und.
00:31:52: Dein Mäuschen ist das merkt eh eine also ihr seid so eng verbunden es spürt doch eh über diese körperliche Verbindung.
00:32:02: Über eure seelische Verbindung was kann anliegt na was einfach gerade los ist
00:32:10: das heißt seit der einfach auf transparent weil wir natürlich dein Körper in Anspannung ist gewisse Hormone eben da sind ein Herz schneller schlägt und dann ganze Körper Aufregung sagt dann Teil ihm oder ihr einfach mit warum der aufgeregt das dann passt das.
00:32:24: Und du wirst spüren auch hier alleine dadurch wird es weniger werden alleine dadurch dass du diesen trug wieder löst.
00:32:34: Das hörte. Den wir häufig hören im Kontext der folgeschwangerschaft oder eine häufige Annahme Diaz
00:32:42: das ein Mehr an Ultraschalluntersuchungen an Pränataldiagnostik eine CTG is whatever is whatever it is.
00:32:53: Reichen würde um Ängste dauerhaft zu reduzieren in der folgeschwangerschaft
00:32:59: und das ist tatsächlich so dass ich mit vielen Frauen schon im Gespräch war die vor mir saßen und sagten mir auf die Frage wie geht's dir denn mit deiner Angst ja ist eine Berg und Talfahrt nach dem Besuch bei meiner Gynäkologin bei meinem Gynäkologen da geht's mir dann gut
00:33:17: dann hält das immer eine Weile an und dann flach das wieder ab.
00:33:21: Mal herzwelt ein zwei Wochen an manchmal Herz aber auch dann nur ein paar Tage an das Wichtige ist es flacht wieder ab und die Angst kommt einfach wieder rein so.
00:33:31: Das häufig auch die Intervalle zwischen den einzelnen Gynäkologen besuchen kürzer gewählt werden also vielleicht 2-3 Wochen anstatt die klassischen 4 Wochen wenn man einfach merkt diese Sicherheit die hält nicht
00:33:45: an und ist fragst du dich vielleicht warum warum ist denn das so weil wenn beim Ultraschall ja alles fein ist dann.
00:33:53: Dann habe ich ja diese Garantie oder habe dieses Sicherheit und hier weil es einfach ganz wichtig zu verstehen.
00:34:00: Was ein Ultraschallgerät leistet und auch was letztendlich jede Form von pränataler Diagnostik leistet letztendlich gibt sie einen wieder eine momentan Aufnahme oder ein Ergebnis.
00:34:13: Dass dein Kind gesund ist dass es bestimmte an bestimmte Gendefekte können ausgeschlossen werden bestimmte Fehlbildungen können ausgeschlossen werden dass es gibt eine eine
00:34:24: einen Status Quo über den Gesundheitszustand eines Kindes
00:34:29: nun ist es aber so zum einen dass viele sternenkind Mamas auch die Erfahrung gemacht haben dass ein ganz gesundes Kind verstorben ist also wo es einfach,
00:34:39: nicht erkennbar war vielleicht was die Todesursache war beim Kind oder dann aufgrund vielleicht auch Namen eine vorzeitigen Plazentalösung das passiert ist.
00:34:53: Das etwas was nicht.
00:34:56: Vorhersehbar war weil die Routineuntersuchungen immer gut waren weil man eben auf Ultraschall Geräten und im Ultraschall
00:35:05: immer gesehen hat das alles Feines das heißt hier ist natürlich dann die Erfahrung gemacht worden ich kann das zwar kontrollieren.
00:35:14: Aber was passiert.
00:35:17: Eine Minute später zwei Stunden später fünf Tage später das heißt dieser Blick in den Bauch ist ja wirklich diese Momentaufnahme und,
00:35:27: über diese reine Momentaufnahme kann daher nie eine vollständige Sicherheit entstehen weil es bei dem Sicherheitsgefühl und darum um wieder ins Vertrauen zu kommen um mehr geht.
00:35:42: Ultraschallgeräte können eine Kontrolle bieten sie können.
00:35:48: Wie gesagt eine Momentaufnahme bieten aber vertrauen ist eigentlich so fast das Gegenteil von Kontrolle,
00:35:56: geht nicht darum dann über das was ich kontrollieren kann das über dieses Bild was ich erkenne.
00:36:03: Am darüber ein Gefühl von von Vertrauen zu generieren weil das ist natürlich einfach wenn du meine Ärztin sagt es ist alles fein dann damit mitzugehen in dem Moment mich zu freuen auf diese Entlastung zu spüren.
00:36:17: Die Frage ist aber wie finde ich Vertrauen dahingehend.
00:36:23: Das eben nicht alles zu kontrollieren ist da hingehen dass ich eben nicht immer den Blick in den Bauch geben kann.
00:36:32: Und dahingehend dass es eben auch Situationen gibt die.
00:36:39: Mit das mit einer Dauer Kontrolle zu zu dem Ergebnis geführt haben zu dem sie geführt haben nehme ich dass das Baby verstorben ist also das Vertrauen zu finden.
00:36:51: Außerhalb der Kontrolle das ist so die Schwierigkeit und das ist etwas was natürlich keine keine Diagnostik dir bieten kann denn das hat mit,
00:37:02: diesen Blick in dich in dein innerer sein mit deiner inneren Arbeit zu tun,
00:37:08: ich bin nicht jemand der sagt mach das eine und lass das andere Weg ich finde,
00:37:14: ist großartig dass wir diese Techniken haben die wir haben umso einfach vieles ausschließen zu können was ihr auch manchmal tatsächlich dann auch die.
00:37:24: Erkennbare Grund war warum ein Kind starb doch auch da es ist jetzt nicht so dass wenn eine Mama die beispielsweise aufgrund von 3 clumsy ihr Kind verloren hatte
00:37:34: in der folgeschwangerschaft das ausgeschlossen bekommt oder das Baby keine Fehlbildung hat und ihr Sternchen hatte eine dass dann die Angst zwangsläufig weg ist nur weil dieses was was damals zum
00:37:48: Tod geführt hat
00:37:50: sich nicht wiederholt und auch hier kennen wir einfach dass es komplexe ist was da mit unserem Vertrauen passiert ist,
00:37:58: durch den Verlust des eigenen Kindes
00:38:00: alles einfach so vom Verstand ja zu sagen er schau mal dieses Baby ist jetzt gesund oder schau mal du hast es eben super Werte und bei dir besteht keine Gefahr
00:38:10: eine Präeklampsie natürlich stellt sich dadurch eine Erleichterung ein klaren aber es ist nicht final so dass diese Ängste eben komplett weg sind.
00:38:21: Das liegt mir ist gerade eben schon sagte daran dass es
00:38:25: das ist um die Frage eigentlich geht was hat der Verlust meines Babys was hat zu dieser diese ganz krasse Erfahrung des Kontrollverlustes des Verlustes meines geliebten Menschen mit mir gemacht
00:38:38: was bedeutet das was bedeutet es auch diese Unkontrollierbarkeit des Lebens
00:38:46: am eigenen Leib erfahren zu haben herausgerissen zu sein aus diese Illusion ich habe alles in der Hand und alles läuft nach Plan und so wie ich möchte so gestalte ich mein Leben.
00:38:58: Da nicht in diese völlige Panik zu verfallen weil es mir eben einmal passiert ist oder vielleicht auch mehrmals dass es sich zwangsläufig in dieser Schwangerschaft wiederholt.
00:39:10: Was sind wir in ganz ganz tiefen Bereichen auch drin von meinen eigenen Werten meinem eigenen Welt mit meinen eigenen Glaubenssätzen vor allen Dingen welchen Blick habe ich auf mich welchen Blick habe ich auf die Welt.
00:39:24: Wie definiere ich überhaupt vertrauen.
00:39:29: Es geht aber auch darum wirklich für sich herauszufinden wenn diese Ängste da sind wie kann ich die sehen und wie kann ich sie,
00:39:38: da sein lassen aber auf der anderen Seite aber auch immer wieder in die gesunde Selbstregulierung zu finden also Tools zu finden sich selbst auch rauszuholen aus negativen Angst und Gedankenspirale none.
00:39:53: Das von außen drauf geblickt wird ohne dass du nur diese Momentaufnahme siehst dann auch dass das ist eigentlich nicht das Thema warum es dann diese Angst gerade geht.
00:40:05: Ich ich finde dass das Bild so ganz gut zu vergleichen mit mit Tabletten mit einer Pille die Du einem Sinn du Kopfschmerzen hast die Kopfschmerzen gehen weg aber die Ursache nicht
00:40:15: das ist verändert nichts an dieser Ursache da kann dir nur dass es einfach die nehmen wenn ich die Funktion eines Ultraschallgerätes das ist deine eigene innere Arbeiter sind die dann damit reinkommt
00:40:27: wie du angehen darfst.
00:40:29: Das geh an die Ursache das geht wirklich eine Schicht Tiefe alles andere ist begleiten mit dabei und kannst du für dich wie ein Tool nutzen wie ein Werkzeug nutzen aber mehr ist es nicht es ist eben ein Werkzeug.
00:40:44: Und damit wären wir auch schon bei unserem letzten Mythos angekommen.
00:40:50: Bei diesem Punkt möchte ich gerne den anderen Elternteil mit einbeziehen denn der letzte Mythos lautet wie folgt die folgeschwangerschaft betrifft nur die.
00:41:01: Betroffene Frauen die Mama.
00:41:05: Das ist auf vielen Ebenen natürlich falsch denn auch der Verlust zuvor betrifft natürlich immer beide
00:41:13: leider erlebe ich es tatsächlich so dass der Fokus ist sehr sehr stark auf der Motor liegt
00:41:20: also das was die Frauen auch berichten wie auch im Umfeld damit umgegangen wird z.b. wird gefragt wie es Ihnen geht aber nicht nach dem Papa auch der der Vater.
00:41:33: Mit gefragt wie geht's denn deiner Frau und es wird eben total vernachlässigt das auch eher,
00:41:40: sein Baby verloren hat das auch er einen Verlust erfahren hat und es heißt Männer sind.
00:41:49: So scheint es schon mal von außen in dieser in diese abseits Rolle getränkt.
00:41:55: Was natürlich auch wenn man aber Mal blickt wie hat sich denn das Bild von Familie entwickelt auch einfach daran liegt dass lange Zeit es bricht dir eigentlich jetzt erst zur mit dieser Generation auf,
00:42:10: das Leid seit der Vater.
00:42:15: Gar nicht im Familiensystem vorhanden waren na dass er der Klasse Stefan der versorge Rolle war
00:42:22: tagsüber aus dem Haus gehen und abends zurück haben und die Versorgung der Kinder und das Familien Bizness eben bei den Frauen lag und dieses Erbe wirkt ja immer noch es wirkt auch noch hin Jahr 2023
00:42:35: für das auch gerade.
00:42:38: Wenn wenn wenn alles rund um Thema Schwangerschaft und Geburt wird so ein Stück weit auf die Frau gelegt aber er war,
00:42:47: na der Mann ist letztendlich bei der Geburtsvorbereitung beim klassischen Geburtsvorbereitungskurs gibt's glaube ich 12 Session
00:42:54: wo die Männer noch mit dabei sind um die geburtspositionen mit abzudecken und sonst macht das ja schließlich macht es ausschließlich die Frau
00:43:02: ebenso bei der Vorsorgeuntersuchung wenn wir da auch schauen die Männer die mit wollten den wird es beispielsweise auch in der Corona Zeit unglaublich schwer gemacht
00:43:11: nicht nur zur Vorsorge oder sondern auch zur Geburt mit dabei zu sein so als ob sie wirklich Sonne Sonne Rand.
00:43:20: Erscheinung wären und dann nicht mit hin zu gehören würden zu diesem zu diesem paar Mutter und Kind.
00:43:27: So wie Männer aber genauso in der Trauer gesehen werden dürfen Sode darf der andere Elternteil auch,
00:43:38: in der folgeschwangerschaft gesehen werden und.
00:43:42: So darf er sich auch erstmal selbst sehen weil natürlich die Fremdwahrnehmung auch immer etwas mit der Eigenwahrnehmung macht
00:43:51: also wenn ich in eine gewisse Rolle gedrängt werden gesellschaftliche Erwartungen auf mir liegen und ich das vielleicht aber ganz anders empfinde tue ich mir schwer diesen Selbstausdruck zu zeigen wenn mir doch das Außen suggeriert
00:44:06: so ist das und so ist es eben nicht,
00:44:09: das heißt ich mache immer auch Rückschlüsse über das wie mich andere sehen wie ich bin und so wird es natürlich auch einem Papa schwer gemacht der das eben anders empfindet.
00:44:21: Und die Bedürfnisse des anderen Elternteils werden dadurch natürlich völlig übersehen und diese Bedürfnisse sind da
00:44:29: die mögen anders sein klar. Das liegt in der Natur der Sache wir sprechen hier von zwei unterschiedlichen Menschen und natürlich auch der Besonderheit dass die
00:44:39: Trauer das Kind im Bauch getragen hat das die Frau die Geburt in welcher Form auch immer erfahren hat und in
00:44:47: allein deswegen,
00:44:49: einen anderen Bezug natürlich auch zu Ihrem Kind hat das nehmen viele Paare dann auch wahr dass sich der traue Verlauf einer gewissen Stelle unterscheidet na das ist am Anfang,
00:45:02: gleich ist oder vielleicht auch schon von Anfang an stärker ausgeprägt bei der Frau war und sich dann auch irgendwann mal dahingehend zeigt dass der man beispielsweise in der Regel schneller in den Alltag zurück findet.
00:45:14: Schneller auch wieder ja scheinbar in diese normalen Smalltalk Themen geht und an einfach.
00:45:22: Einfach so wirkt und es möglicherweise auch so ist das der Verlust.
00:45:29: Schneller akzeptierte realisiert,
00:45:33: und auch integriert wird als es bei der Frau der Fall ist aber nur weil Trauer Verläufe unterschiedlich sind und Menschen unterschiedlich damit umgehen das ist der zweite Punkt ja auch wie
00:45:47: wie zeigen wir uns in unserer Trauer bedeutet das ja nicht dass der andere Mensch der ich nächstes mal in Anführungsstrichen weniger trauert oder kürzer trauert dann,
00:45:59: kein Bedürfnis hätte oder dass das dann irgendwie.
00:46:02: Damit erloschen ist nah oder weniger gesehen wird weil das Bedürfnis der Frau so groß ist und so kannst du das auch in der folgeschwangerschaft sehen denn ich sage ja immer dass es letztendlich.
00:46:14: Eine eine Weiterführung in dem Sinne von den Emotionen
00:46:21: der vorherigen Schwangerschaft und des Verlustes der vorherigen Schwangerschaft weil sich natürlich aus dieser Erfahrung bestimmte Gefühle Bedürfnisse ergeben für die folgeschwangerschaft die sonst nicht da wären wäre der Verlust nicht so passiert wie er passiert ist
00:46:38: genauso wie sich das diese Schwangerschaft für die Frau verändert verändert sich die folgeschwangerschaft für den Mann und da dürfen wir einfach hin blicken und wahrnehmen.
00:46:49: Sei es als Betroffene Frau in der Partnerschaft oder eben auch als Umfeld oder Fachperson dass dieses Bedürfnis da ist und wir dürfen zumindest einmal auch nachfragen wie geht es dir denn damit
00:47:01: und den man auch erlauben ein bisschen Tiefe zu gehen als zu sagen ja solange es dir gut geht und alles was du möchtest und Klammer meine Frau.
00:47:11: Hilft mir und dann geht es mir auch gut weil das sind meistens so auch die ersten Antworten die kommen aus auch den vorher genannten Gründen Nase und was wird von mir erwartet und ja ich bin ja auch nur.
00:47:24: Der Papa sie trägt ja das Kind in sich und und unten her dass du das Bedürfnis im Vergleich zu dem was die Frau trägt was die Frau auch leistet
00:47:34: nicht gesehen wird und das ist natürlich fatal weiß es die hier nicht um Essen geht von größer und kleiner und besser und schlechter.
00:47:44: Das heißt es ist ein Mythos und es ist ganz ganz wichtig dass wir anerkennen.
00:47:50: Dass der andere Elternteil auch ein Bedürfnis hat auf der einen Seite was wir einmal herausfinden dürfen in der Partnerschaft oder in der Begleitung was brauchst du dann wo sind Grenzen
00:48:02: Was sind meine Strategien wenn meine Ängste hochkommen außer damit gleich zu meiner Partnerin zu rennen weil das ist auch nicht immer so die
00:48:10: beste die beste Möglichkeit sich direkt immer über jeden Angst Gedanken austauschen zu müssen in einer folgeschwangerschaft.
00:48:19: Also das wären so mal die die Fragen die ich da immer gerne mit gebe,
00:48:25: auf der anderen Seite aber auch die Väter in ihrer Rolle Stärken was sie machen können sie können nämlich viel mehr tun als nur ich klopfe dir auf die Schultern für alle Entscheidungen die du hast.
00:48:37: Was ist erstes Mal wirklich sich klar werden welche Bedürfnisse habe ich und was möchte ich was kann ich leisten und das kann ich nicht und das zweite dann aktiv auch in diese Rolle zu kommen als Vater
00:48:51: und die beginnt halten nicht aus
00:48:53: nach der Geburt oder bei vielen Papa ist dann sogar auch erst irgendwie mit mit Eintritt der Elternzeit sondern die ist eben auch schon in der Schwangerschaft
00:49:02: wichtig und auch du bist schon genau wie die Frau schon in der Schwangerschaft Mama dieses Kindes ist bist du schon in der Schwangerschaft Papa dieses Kindes
00:49:11: damit meine ich dass ihr euch da wirklich den Raum Mal nehmt und euch hin Satz und euch darüber mal unterhaltet und auch na das ist.
00:49:20: Erlebe ich häufig so dass du es auch so ein eigenes schlechtes Selbstbild des Mannes ist dass er gar nicht erkennt welche wichtige Rolle er überhaupt spielt in dieser folgeschwangerschaft.
00:49:33: Und natürlich dann auch Folge Geburt aber eben auch schon in der Schwangerschaft und das ist gar nicht irgendwie etwas.
00:49:42: Ja aber böswilliges ist sondern einfach was diese Unbewusstes und auch unter diesen schweren Mantel von Zuschreibungen gesellschaftlichen Prägungen nicht zum Vorschein kommt
00:49:53: dass das der Mann der wirklich oder dass ich mich als Mann gebraucht fühle oder dass ich wirklich weiß was ich tun kann
00:50:01: daher geht es eben sich dahin zu setzen aber sich die Zeit zu nehmen und den anderen Elternteil da zum einen wie ich gerade sagte zuhören in seinen Bedürfnissen und dann an die Hand zu nehmen was kannst du tun das reicht hin von wirklich,
00:50:15: Begleitung bei bestimmten Vorsorgetermine bei Absprachen bei der Geburtsplanung in die Hebamme mit da ist einfach präsent zu sein bisschen.
00:50:27: Beispielsweise auch wenn Belastungssituationen dieses Jahr
00:50:31: unwahrscheinlich viele gibt und trinke Momente in der folgeschwangerschaft nun er so Belastungssituationen können sein ich will gehen auf ein Fest gemeinsam als Paar zum ersten Mal das sind ganz viele Menschen und neue Menschen den
00:50:43: kommen diese Smalltalk Themen und die Fragen nach das wievielte Kind ist es dass dein Partner da einfach auch weiß
00:50:50: wie er reagieren kann oder dass sie Absprachen trefft wenn du rausgehen möchtest dass er mitkommt oder dass er eben nicht mitkommen dass du das sind solche solche Sachen wo er dich eben auch unterstützen kann in Belastung und Träger Situationen die auch wieder ganz
00:51:05: individuell unterschiedlich sind ja das werden jetzt zu Möglichkeiten für Unterstützungen ganz konkret deines Partners
00:51:14: in der folgeschwangerschaft so nicht glaube so ist es Dir jetzt klar dass das natürlich ein Mythos ist dass es bei der folgeschwangerschaft nur um die Frau geht.
00:51:25: Natürlich ist sie die Hauptdarstellerin.
00:51:29: Wenn du das so nennen möchtest sie trägt ihr Baby im Bauch sie hat sehr süß sie ist direkt mit Ihrem Kind verbunden sie ist engsten ganz anders noch mal ausgesetzt als der Papa.
00:51:42: Und die Personen um sie herum Team in der eben auch Kinder ist dann das ist noch mal so ein eigenes Thema dennoch gibt es
00:51:49: diesen Vater diesen zweiten
00:51:52: Elternteil der eben auch dazu gehört und wie man sagt es geht hier nicht um größer und schlechter dem auch seine Bedürfnisse hat und auch seine Rolle hat und die dürfen mir das dürfen wir beides sehen das Bedürfnis
00:52:06: was er äußert.
00:52:07: Und eben auch die Rolle umso auch wirklich in die bestmöglichste Unterstützung gegenseitig als auch sich wirklich in so einem kraftvollen Support zu bringen für die folgeschwangerschaft.
00:52:22: So ihr Lieben das war die heutige Folge wir sind fünf Mythen auf den Grund gegangen und sogar noch ein bisschen tiefer als nur diesen Mythen aus dem Grund du merkst schon.
00:52:37: Es gibt einen Grund warum es einen Podcast gibt weil hier kann ich einfach viel reden das wurde mir auf Social Media manchmal zum Verhängnis sein kann man einfach nicht solange Stories einstellen so
00:52:49: gings eben jetzt hier auch bei den Punkten wirklich umfangreich schon in verschiedenste Begleit Themen auch noch mal mit rein,
00:52:57: ich bin mir sicher dass ich dir mit dieser Folge schon mal ganz viel Wissen und Aha-Momente an die Hand geben konnte wie das denn ist
00:53:06: in der Folge Schwangerschaft und wie du es vielleicht
00:53:09: gedacht hast dass es ist egal ob du es selbst Betroffene bist oder eben Fachperson oder Angehörige Angehöriger.
00:53:17: Und ich freue mich sehr wenn du bei der nächsten Folge wieder einschätzt alles Liebe zu dir.
00:53:24: Wenn du selbst Betroffene regenbogenmama bist oder eine folge Schwangerschaft planst und den Hund hast dich nachhaltig und ganzheitlich zu stärken.
00:53:34: Dann sieh Dich sehr gerne einmal auf meiner Webseite um hier findest Du mittlerweile ein buntes Angebot an Master glasses an Workshops,
00:53:43: sowie zu meinen beiden großen intensiv Programmen.
00:53:48: Die webseite findest du unter www.regenbogen.de maas.de.
00:53:55: Wenn dir der Podcast gefällt freue ich mich sehr wenn du mir eine positive Bewertung da lässt.
00:54:01: Oder ihn mit anderen betroffenen Angehörigen oder Fachpersonen teils bis zum nächsten mal deine.
00:54:09: Music.
Neuer Kommentar